Landnahmen, Besiedlungen und Raubzüge der Wikinger
6. Jahrhundert
516 - 522: Kriegszug des schwedischen Sagenkönigs Hugleik (auch Hygelac, Chlochilaicus, Chochilaicus, Ochilaik).
565: Dänische Einfälle in das Frankenreich.
7. Jahrhundert
617: Seeräuber aus Norwegen verwüsten Tory Island an der Küste Donegals und die Insel Eigg unter den Hebriden.
8. Jahrhundert
742: Überfall auf Burghead Fort (Schottland).
787: Überfall auf Dorset (England).
793: Überfall auf das Kloster Lindisfarne, Nordostküste Englands.
795: Beginn der Wikingerüberfälle auf Irland; in Wales werden Dublin, Rechra (heute Lambay) und Glamorganshire verwüstet.
798: Plünderungen im gesamten St. Georgs-Kanal.
799: Wikingerüberfälle auf das Frankenreich und Plünderung der Aquitanien (südwestliches Gallien).
9. Jahrhundert
Um 800: Dänische Seeräuber suchen die Küsten Frieslands heim.
806: Verwüstung Roscommons (Irland).
808: Der dänische König Gudfred aus Haitabu unterwirft einen Teil der westslawischen Abodriten, die bis dahin mit den Franken verbündet gewesen waren.
810: Eine dänische Flotte verwüstet die friesischen Inseln und erhält einen Tribut von 100 Pfund Silber.
820: 13 norwegische Wikingerschiffe überfallen Noirmoutier (Insel, Frankenreich), auf dem Rückweg die Städte Wexford und Howth (Irland).
830: England wird abermals überfallen.
Wikinger siedeln sich an der Ostküste Irlands an.834: Eine Flotte aus 67 Schiffen überfällt Nantes (Frankenreich).
Plünderungen in Friesland beginnen mit der Siedlung Dorestad.835: Themseinsel Sheppey (England) wird überfallen.
836: Auch London (England) wird von Wikingern heimgesucht.
837: Brutaler Wikingerüberfall auf Domburg (Friesland); erzwingen einer regelmäßigen Tributzahlung.
839: Turgesius macht sich zum König über die Fremden Erins, nördliche Irland. Er ist damit der erste Wikinger, der außerhalb Skandinaviens ein neues Reich gründete.
841: Am 12. Mai überfallen Wikinger die Hafenstadt Rouen (Frankenreich) und plündern mehrere Klöster.
842: Quentovic, Hafen im nördlichen Frankenreich wird von einer Flotte überfallen.
843: Plünderung von Nantes (Frankenreich).
844: Loire-Normannen ziehen brandschatzend die Garonne entlang. Toulouse, Lissabon und Cadix werden überfallen. Es gelingt ihnen, Sevilla für eine Woche zu erobern.
845: Paris (Frankenreich) wird besetzt und geplündert. Erst nach einer Zahlung von 7000 Pfund Silber gilt die Stadt als befreit. Hamburg wird ebenfalls geplündert.
848: Nach langer Belagerung wird Bordeaux (Frankenreich) erobert.
849: Perigueux (Frankenreich) wird geplündert. In Irland versuchen dänische Wikinger, die Herrschaft über norwegische Wikinger zu erringen.
851: Canterburry und London (England) werden erstürmt, doch die Wikinger werden in der Schlacht von Aclea besiegt. Dublin (Irland) wird erobert.
852: Norwegische Wikinger vierlieren in einer Schlacht gegen dänische Wikinger 5000 Männer und müssen ihre Schiffe zurücklassen.
853: Die Herrschaft der Wikinger in Irland findet ihr Ende. Die Loire-Normannen zerstören Tours (Frankenreich).
856 - 857: Paris und Orléans (Frankenreich) werden geplündert.
859: Dänische Wikinger plünderrn im Mittelmeerraum.
860: Konstantinopel (oströmisches Reich) und Winchester (England) werden angegriffen.
861 - 862: Paris und Köln (Frankenreich) werden überfallen.
863: Xanten (Frankenreich) wird geplündert; Dorestad (Friesland) wird vollkommen zerstört.
864 - 865: Fleury und Poitiers werden angegriffen, Orléans wird geplündert.
866: York (England) wird angegriffen und eingenommen. Le Mans (Frankenreich) wird geplündert. Das Land der Pikten und Northumbria (angelsächsisches Kleinkönigreich) werden verwüstet. Die Periode der großen Wikingerzüge in England beginnt.
870 - 872: Dumbarton (Schottland) wird eingenommen. Landnahme von Island beginnt. London (England) wird eingenommen.
873: Tod Ivars, König der Nordmannen ganz Irlands und Britanniens.
877: Mercia, Northumbria wird eingenommen. DIe Städte Tours, Nantes und Angers (Frankenreich) werden wiederholt geplündert.
878: London (England) wird zurückerobert.
879: Plünderungen im Norden des Frankenreichs. East Anglia (England) wird eingenommen.
881 - 884: Plünderung von Lüttich, Utrecht, Aachen, Worms, Mainz, Bonn, Andernach, Koblenz, Köln, Metz, Trier und Duisburg (Frankenreich). Irland geriet wieder unter die Herrschaft der Wikinger.
886 - 888: Paris, Tours, Sens, Troyes, Verdun, Toul und andere Teile des Frankenreichs werden belagert oder geplündert.
890 - 896: Verwüstungen und Kämpfe brechen im Frankenreich und in England aus. Das große Heer der Wikinger zerfällt schließlich.
10. Jahrhundert
902: Die Wikinger werden aus Dublin (Irland) vertrieben.
903: Tours (Frankenreich) wird überfallen und geplündert.
910: Mercia wird überfallen.
911: Rouen und das untere Seinetal (Frankenreich) werden besetzt.
914: Wikinger erobern die Bretagne (Frankenreich) und Waterford (Irland) wird besetzt.
917: Dublin (Irland) wird zurückerobert.
918: Dunblane (Schottland) wird geplündert.
919: York (England) wird erobert.
921: Wikinger werden bei Nantes (Frankenreich) sesshaft.
980: Wikingerüberfälle an der Südküste Englands. Dublin wird von den Iren erobert.
982 - 985: Landnahme und Besiedlung Grönlands.
986: Jona (Frankenreich) wird überfallen.
991: Wikingerüberfall auf Ost-Anglia (England).
991 - 994: Mehrere Tributzahlungen werden erzwungen. Winkinger fallen über das Elbetal (Frankenreich) her.
997 - 1002: Jährlichen Überfälle auf England.
11. Jahrhundert
1000 - 1009: Überfälle und Kriegszüge der Wikinger in England.
1011: Canterbury wird erobert.
1012: Gegen eine Tributzahlung enden die Schlachten in England.
1014: Ende der Wikingerzüge in Irland.
1015: Unter neuer Führung wird England erobert.
1042: Die Winkerzüge in England enden und die Dänen verlieren Herrschaft.
1066 - 1125: Nach und nach endet die Winkingerzeit. Versuche England zurückzuerobern oder größere Städte zu plündern missglücken. Die Christianisiierung zerschlägt letzlich den heidnischen Glauben aus dem Norden.